Fortschreibung der nationalen Wasserstoffstrategie – Markthochlauf für Wasserstoff beschleunigen
Die Bundesregierung hat im Juli 2023 die Fortschreibung der nationalen Wasserstoffstrategie veröffentlicht und damit ihre bereits im Juni 2020 beschlossene Wasserstoffstrategie weiterentwickelt. Was die neue Strategie mit sich bringt, wird im nachfolgenden einmal genauer unter die Lupe genommen. Ausreichende Verfügbarkeit von Wasserstoff Einen besonders hohen Stellenwert wird der ausreichenden Verfügbarkeit von Wasserstoff beigemessen. Daher wurde durch die Bundesregierung das Ziel gesteckt, dass bis 2030 ausreichend Wasserstoff und Wasserstoffderivate bereitstehen müssen, um die Bedarfe in verschiedenen Anwendungsbereichen wirtschaftlich zu decken. In Zahlen wird in der Fortschreibung für das Jahr 2030 von einem Gesamtbedarf von 95 bis 130 TWh ausgegangen. Ein besonderer Fokus wird hierbei auf den Ausbau der Elektolysekapazität gelegt. So soll bis ins Jahr 2030 das Elektrolyseziel [...]